Das Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften ist die ideale Startseite für jeden, der sich über das aktuelle Gemeinschaftsrecht informieren will. Die Verträge, die Datenbank EUR-Lex, die …
Kategorie: Link des Monats
Der Deutsche Richterbund und sein Presseorgan Deutsche Richterzeitung sind mit attraktiven Angeboten im Internet vertreten. Beim Deutschen Richterbund werden z.B. die Erklärungen zur Justiz- und …
EIROnline steht für "European Industrial Relations Observatory Online" und ist ein Projekt der European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions. Durch die …
ein führendes Rechtsinformationssystem in Frankreich Legalis.net zählt zu den Pionieren der juristischen Internet-Angebote in Frankreich. Der im juristischen Bereich profilierte Verlag Éditions des Parques hat …
Anders als der Titel vermuten läßt, handelt es sich beim One Stop Internet Shop (OSIS) um ein kostenloses Angebot der Europäischen Kommission, das sich speziell …
Das schweizerische Bundesamt der Justiz betreibt eine überaus informative Website. Das Angebot umfaßt unter anderem die Systematische Sammlung des Bundesrechts und die Dokumentation der Reform …
Die zur staatlichen Gerichtsbarkeit alternative Streitbeilegung von der Schiedsgerichtsbarkeit bis zur Mediation ist in aller Munde. Vor allem in grenzüberschreitenden internationalen Auseinandersetzungen zwischen Wirtschaftsunternehmen weist …
, Law of Electronic and Internet Commerce in Germany Im Bereich des Informationsrechts und der "neuen Medien" ist der Name von Rechtsanwalt Christopher Kuner hinreichend …
Das Legal Information Institute (LII) der Cornell Law School in New York zählt zu den Internet Pionieren unter den juristischen Ausbildungsstätten und Forschungseinrichtungen mit einem …
Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung verfügt schon länger über ein WWW-Angebot, dessen Gesetzessammlung bereits im Jahr 1997 Link der Woche war. Das BMA bietet jedoch …