Michael Geist, Assistant Professor of Law an der "University of Ottawa" ist im Internet mit einem Angebot vertreten, das durch Fülle und Vielfalt besticht. Es …
Kategorie: Link des Monats
Immer wieder lenken spektakuläre Fälle aus dem Vergabewesen wie etwa die Neuvergabe der Euromünzen den Blick auf das Vergaberecht. Ein außerordentlich reichhaltiges Informationssystem dazu bietet …
Nachdem die Entscheidungen des U.S. Supreme Court bisher nur auf Seiten wie dem „Legal Information Institute“ der „Cornell Law School“ zu finden waren, hat das …
La „Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V.“ (GRUR), conocida como editora de la revista de igual nombre, se presenta desde Marzo 2000 ahora …
Im Rahmen der Neufassung des Angebots der Saarländischen Landesregierung hat auch das saarländische Justizministerium ein gehaltvolles Internetangebot gestartet. So gibt es dort nicht nur einen …
„Öffentliches Recht im Internet“ ist ein Privatprojekt von H. Riehn, vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Gießen. Auf seinen Seiten hat er eine Sammlung öffentlich-rechtlicher Informationen im …
Die „Den Haager Konferenz über Internationales Privatrecht“ ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich die Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Internationalen Privatrechts zum Ziel gesetzt hat. …
„Derecho.org“ ist ein juristisches Informationssystem der spanischsprachigen Welt von Argentinien über Kuba bis Venezuela. Angeboten werden neueste Rechtsnachrichten (über „Europa Press“), Mailinglisten, ein kostenloser Newsletter …
Unser letzter „Link der Woche“ vor der Jahreswende befaßt sich mit dem allseits bekannten Jahr-2000-Problem. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bietet für …
Matthias Dörfler hat auf seinen Seiten eine umfangreiche Sammlung zum Eisenbahnrecht zusammengestellt. Neben einer Normensammlung gibt es auch eine gut sortierte Urteilssammlung, die einen nach …