
Die Europäische Kommission für Effizienz in der Justiz (engl. European Commission for the Efficiency of Justice; CEPEJ) hat in Zusammenarbeit mit der juristischen Fakultät der …
Die Europäische Kommission für Effizienz in der Justiz (engl. European Commission for the Efficiency of Justice; CEPEJ) hat in Zusammenarbeit mit der juristischen Fakultät der …
Der 29.10. gilt als der Geburtstag des Internets, welches wir heute kennen. Anlässlich des 50. Geburtstags gibt der Autor unten verlinkter Beiträge einen interessanten Überblick …
Die Saarbrücker Anwaltskanzlei Stopp|Pick|Abel|Kallenborn betreibt den Blog „Netzrecht Saar“. Auf diesem erscheinen regelmäßig aufbereitete Meldungen zum IT-Recht, Datenschutz und Medienrecht. Quelle: http://netzrecht-saar.de/blog/
Nach dem Ende von JuraBlogs.com im Jahre 2018, hat sich nun ein neuer Anbieter gefunden, um das Angebot und Konzept von JuraBlogs.com unter der Bezeichnung …
Der GDPR Enforcement Tracker der Anwaltskanzlei CMS beinhaltet eine Auflistung der öffentlich zugänglichen Geldbußen und Strafen, die seit Inkrafttreten der DSGVO verhängt wurden. Hierbei wird …
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung bietet einen wöchentlichen Podcast speziell für Juristen an. In diesem werden die wichtigsten Ereignisse der Woche rund um Recht und Gesetz …
Anlässlich des siebzigjährigen Jubiläums des Grundgesetzes stellt das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz das Messenger-Projekt „70 Jahre Grundgesetz“ vor. Hierbei werden in kurzen Messenger-Nachrichten …
Mit dem Orthographietrainer steht Lehrern seit mehreren Jahren eine kostenlose Lernplattform zur Verfügung, mithilfe derer sie ihre Schüler fordern und fördern können. Dabei handelt es …
Der Deutsche Anwaltverein (DAV) bietet im Anwaltsblatt eine Website zum Test von Vergütungsvereinbarungen an. Vergütungsvereinbarungen zwischen Anwalt und Mandant anstelle der Abrechung nach Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) …