Auf den Seiten des Bundeszentralregisters werden vielfältige Informationen kostenlos zur Verfügung gestellt. Zum einen erhält man hier Erläuterungen zu den Aufgaben, Stellenausschreibungen und Ausbildungsmöglichkeiten sowie …
Kategorie: Link des Monats
AuS steht für „Internetportal für Arbeits- und Sozialrecht“. Dabei handelt es sich um ein im Juni eröffnetes Gemeinschaftsprojekt der Universitäten Köln, Jena und Eichstätt. Unter …
Das ‚First Amendment Center‘ vereint auf seiner Homepage vielfältige Informationen zum ‚First Amendment‘ der US-Verfassung. So erhält man beispielsweise zu den einzelnen Themen ‚freedom of …
‚dejure.org‘ bietet eine systematisch aufgearbeitete Sammlung von Gesetzen und Entscheidungen zum europäischen, deutschen und baden-württembergischen Recht. Die wichtigsten Rechtsnormen, angefangen von ‚Fundamentalnormen‘, über ‚Bürgerliches Recht‘ …
Porticolegal richtet sich an Juristen, Unternehmen und Privatpersonen und stellt diesen kostenfrei ein reichhaltiges Angebot zum spanischen Recht zur Verfügung. Die Website besticht schon auf …
Das ‚International Committee of the Red Cross‘ (ICRC) bietet auf seinen Seiten neben anderen nützlichen Informationen auch eine umfangreiche und vielfältige Sammlung zum humanitären Völkerrecht …
Die Kriminalprävention, ein Thema das im Bereich der ‚Kriminologie‘ immer stärker in den Vordergrund rückt, ist das Anliegen des englischen Onlineprojekts ‚crimereduction.gov.uk‘. Besonders erwähnenswert sind …
‚Leyes de Venezuela‘ ist ein Privatprojekt der Kanzlei ‚Pantin, Ramirez & Associates‘. In ihrem Einführungstext weist sie auf die Veränderungen der letzten Jahre im venezuelischen …
‚Lex Scripta‘ ist der Name eines australischen juristischen Internetportals. Hier werden Links zu frei zugänglichen Rechtsquellen im Internet erschlossen, die sowohl für Lernende und Lehrende …
Das 2. Regionale Arbeitsgericht des Bundesstaates São Paulo (TRT), ein regionales Bundesgericht, hat einen neuen innovativen Dienst (TRT-Mail) eingeführt. Es bietet nicht nur die Möglichkeit …