„Government Gazettes Online“ ist ein Projekt, das während eines „Alternative Spring Break“– Aufenthaltes an der „Dag Hammersköld Library“ entstanden ist. „Alternative Spring Break“ ist eine …
Kategorie: Link des Monats
„IP Justice“ ist eine gemeinnützige Bürgerrechtsorganisation, die sich für ausgeglichene Regelungen im Bereich des Schutzes des geistigen Eigentums einsetzt und den Kontakt zwischen weiteren Organisationen …
„The Rise of Modern Constitutionalism, 1776 – 1849“ ist das Projekt einer Forschungsgruppe an der Universität Kassel unter Leitung von Prof. Horst Dippel. Ziel des …
Das „Curiae Project“ ist eine Kooperationsarbeit der „Library of Congress“, des „Supreme Court of the United States“ und der „Supreme Court Historical Society“. Angeboten werden …
„rechtsprobleme.at“ ist eine private, kostenlos zugängliche Informationsplattform, deren inhaltliche Ausgangsbasis die Dissertation von Dr. Gerhard Laga „Rechtsprobleme im Internet“ ist. Angeboten werden Beiträge verschiedener Autoren …
Die Stadt Augsburg hat ihre Loseblattsammlung des Stadtrechts zugunsten einer Internet-Fassung eingestellt. Die online zur Verfügung stehende Sammlung beruht auf der Auswertung der städtischen Amtsblätter …
Ein umfassendes Informationsangebot findet man auf den Seiten der Schweizerischen Bundesbehörden. Es gliedert sich in zwei Bereiche. Der erste Bereich dient als Einstiegspunkt zum Bundesrat, …
Der Sächsische Landtag ist mit einer informativen Seite im Internet vertreten. Für den Juristen von besonderem Interesse ist die Rubrik Dokumente. Hier wurde das elektronische …
Die Europäische Zentralbank betreibt eine Website, die „Informationen zur Verwendung von Banknotenbildern“ in 8 Sprachen beinhaltet. Ziel ist es, die Fälschung von Banknoten unter Verwendung …
Wie die meisten Obersten Rechnungskontrollbehörden ist auch das Tribunal de Cuentas de España, der spanische Rechnungshof, im Internet vertreten. Auf der Seite findet man kurze …