„THOMAS“ ist der Name des Datenbanksystems, das der US Kongress einsetzt um Gesetzgebungsinformationen kostenlos im Internet für alle zugänglich zu machen. Dazu gehören zunächst die …
Kategorie: Link des Monats
Das Privatprojekt „Internationales Steuerrecht im Internet“ von Steuerberater Claus Lemaitre richtet sich an „…Steuerberater, Rechtsanwälte, Studenten der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre und des Steuerrechts, an Unternehmen und …
Die Universitätsbibliotheken von Stanford bieten ein umfangreiches Informationsportal rund um „Copyright & Fair Use“ an. Auf der Einstiegsseite findet man neben den wichtigsten Startpunkten innerhalb …
„Law and History Review“ ist eine elektronische Zeitschrift und wird publiziert von „The History Cooperative“, einem Zusammenschluss der „American Historical Association“, „Organization of American Historians“, …
ISAP ist ein tschechisches Informationssystem zur Rechtsangleichung. Angeboten werden aktuelle Nachrichten zum europäischen Recht, weiteren Vorschriften und Rechtsvergleichung. Darüber hinaus findet man hier tschechische Arbeitsübersetzungen …
Auf den Seiten des Thüringer Landtags wird dem Internetnutzer kostenlos die Parlamentsdatenbank zur Verfügung gestellt. Darin befinden sich – in aufgearbeiteter Form – alle Parlamentsmaterialien …
Der Deutsche Bundestag, der mit einer umfangreichen Homepage im Internet vertreten ist, hat sein Angebot um eine neue Komponente erweitert. Im Informations-Center sind nun auch …
Das Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte, Teil der Max-Planck-Gesellschaft, befasst sich, laut Aufgabenbeschreibung mit dem „…transnationalen Vergleich und der Darstellung der europäischen Rechtsentwicklung“. Neben allgemeinen Institutsinformationen …
Die „Bibliothèque Cujas“ mit Sitz in Paris bietet auf ihrer Homepage vielfältige Informationen an. Von besonderem Interesse sind dabei die Kategorien innerhalb der „Ressources“. Dort …
Das Portal „Jurathek“ kann auf eine mittlerweile 7-jährige Internetgeschichte zurückblicken. Gegründet von Michael Hettenbach und seit 2003 betrieben von der Jurathek GbR hat es sich …