Wer in Deutschland ein Unternehmen gründen möchte, auf den warten Behördengänge, Bürokratie und eine unübersichtliche Anzahl von Formularen. Im Internet findet der zukünftige Unternehmer zwar …
Kategorie: Link des Monats
Diese Internetseite bietet umfassende und vollständige Informationen und Linksammlungen zum Thema Kirchenrecht. Die Inhalte sind systematisch geordnet nach Ländern und Themen. Die Länderliste wird ergänzt …
Mit der Internetseite „student lex“ hat der polnische Fachverlag Lex eine Informations-Plattform geschaffen, die Jura-Studenten in Polen die Möglichkeit bieten soll, zentral und unfassend an …
Seit etwas über einem Jahr ist Polen Mitglied in der EU. Bereits 8 Jahre vorher, am 10. Oktober 1996 hat das Committee for European Integration …
Die offiziellen Internetseiten des Verfassungsgerichts von Polen (Trybunal Konstytucyjny) präsentieren sehr übersichtlich umfangreiche Informationen rund um die Institution. Alle Informationen werden in polnischer Sprache, aber …
„Her Majesty´s Court Service“(MCS) ist eine Einrichtung des britischen Ministeriums für Verfassungsangelegenheiten (Department of Constitutional Affairs), die eine Anzahl von Gerichten (civil, family and criminal …
Rechtzeitig zur Einführung des elektronischen Reisepasses in der Bundesrepublik Deutschland hat die Europäische Kommission Anfang Oktober das European Biometrics Portal (EBP) offiziell gestartet. Ziel des …
SICE ist eine Einrichtung der OAS (Organisation Amerikanischer Staaten) in Washington, D.C., deren Ziel es ist, die größte Informationssammlung zum Thema Außenhandel in der Westlichen …
Die „Congressional-Executive Commission on China“(CECC) wurde vom Amerikanischen Kongress im Oktober 2000 ins Leben gerufen, um die Situation der Menschenrechte und die Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit …
Die Internetseite „rechtliches.de“ bietet die größte Fundstelle für deutsche Rechtsnormen unter den kostenfreien Webangeboten. Hier findet man Nachweise zu 1700 Gesetzen und Verordnungen des Bundesrechts …