Anlässlich des 50. Jahrestags der Unterzeichnung der Römischen Verträge am 25. März 1957 zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) bietet die Europäische Kommission umfangreiche Informationen …
Kategorie: Link des Monats
Das Open Source Jahrbuch 2007 ist erschienen und steht zum kostenlosen Download zur Verfügung. Auch dieses Jahr hat das Team des Fachbereichs Informatik & Gesellschaft …
Eine Website zur Grundschuld und Sicherungsgrundschuld von Rechtsanwalt Dr. Clemente ist im Internet verfügbar. Dort werden kleine Fälle und Fragen, Urteile sowie weitere Informationen zum …
Hurisearch ist eine freie umfangreiche Suchmaschine für Menschenrechte, die aus einem Projekt von Huridocs hervorging und nach einer Testphase, im Dezember 2006 entgültig an den …
Mal mehr mal weniger ernstgemeinte Themen rund um die 5. Jahreszeit bietet die Seite karnevalsrecht.de an. Beispielsweise wird der Frage nachgegangen, ob man an Karneval …
Das Portal Liechtenstein stellt auf seiner Seite umfangreiche Informationen rund um den 160 km² großen Staat zur Verfügung. Die Themen decken sowohl wirtschaftliche, als auch …
E-Government-Dienste und Informationsangebote der Bundesländer, die zum Teil kostenpflichtig sind, können über das gemeinsame Justizportal des Bundes und der Länder abgerufen werden. Einblick wird in …
Eine kostenlose Rechtssprechungsdatenbank wird vom Baden-Württembergischen Justizministerium angeboten. Veröffentlichungswürdige Entscheidungen stehen zu Recherchezwecken bereit. Eine monats- oder tagbezogene Suchfunktion in den verschiedenen Bereichen ermöglicht das …
Seit dem 20. Dezember 2006 kann über die UK Statute Law Database (SLD) frei auf die Datenbank britischer Gesetze zugegriffen werden. Bei der SLD handelt …
An der Philipps-Universität Marburg besteht seit Juli 2003 das Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse (ICWC), welches nach und nach die Strafverfolgung von Kriegsverbrechen im 20. und …