Ein Online-Handbuch zu Verbraucherrechten im Internet stellt das baden-württembergische Verbraucherministerium zur Verfügung. Das Handbuch besteht aus den 4 Kapiteln e-Commerce, eigenes Verhalten im Internet, Sicherheit …
Kategorie: Link des Monats
Eine Webseite die umfassend über das Erbrecht in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union informiert wird durch die Notaries of Europe und das European Notarial …
Die Legal Tribune Online bietet ein leicht verständliches und aktuelles Angebot an juristischen Informationen. Die Seite bietet unter anderem Inhalte in den Kategorien Recht aktuell, …
Copyrighthistory bietet ein umfangreiches digitales Archiv an Primärquellen zum Urheberrecht zwischen 1450 und 1900, die von der Erfindung der Druckerpresse bis zum Berner Konvention und …
„DNT – O Direito e as Novas Tecnologias“ ist einer der wichtigsten brasilianischen Blogs zum Recht der Neuen Medien. Professor und Rechtsanwalt Dr. Alexandre Atheniense …
Das Asia-Pacific Institute for Cyber-Law Studies ist ein privates Forschungsinstitut, das von Professor Liu Deliang gegründet wurde und diverse Wissenschaftler beschäftigt. Prof. Liu Deliang promovierte …
Die Saarheimer Fälle stellen ein Fallrepetitorium zum deutschen und saarländischen Staats- und Verwaltungsrecht von Prof. Dr. Klaus Grupp und Prof. Dr. Ulrich Stelkens dar. Saarheim …
Die Materialien zur Veranstaltung „Staats- und Verwaltungsrecht Repetitorium“ von Prof. Rixecker werden begleitend zur Vorlesung sukzessive online auf seiner Webseite online gestellt. Die behandelten Fälle …
Auf den Seiten des Schweizer Bundesamts für Justiz wird ein Rechtshilfeführer vorgehalten, der den schweizerischen Behörden und Gerichten in den Gebieten der Beweiserhebung und der …
Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt das kostenlose Online-Glossar „ConfusingConversations“ zu Begriffen der politischen Bildung zur Verfügung. Das Glossar ist im Rahmen des NECE-Projekts (Networking …