Unser neuer Link der Woche ist einem Vorzeigeprojekt im Bereich Open Government und Informationsfreiheit gewidmet: FragDenStaat.de. FragDenStaat ist ein Projekt der Open Knowledge Foundation Deutschland …
Kategorie: Link des Monats
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit einem interessanten und kostenfreien Angebot zum Thema Datenschutzrecht: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und Informationsfreiheit, bietet eine …
In dieser Woche widmen wir unseren Link der Woche der anstehenden Wahl zum Europäischen Parlament. Die Wahl, zu der rund 400 Mio. Wahlberechtigte aufgerufen sind, …
Unser neuer Link der Woche führt uns an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (kurz: FAU). Diese bietet mit ihrem Videoportal ein besonders umfangreiches und ansprechendes Angebot aus …
Unser neuer Link der Woche führt uns mit der Website des Conseil d’État erneut nach Frankreich. Der Conseil d’État ist das oberste Verwaltungsgericht Frankreichs und …
Die Frage nach dem Schutz der eigenen Daten ist für Internetnutzer nicht erst seit den jüngsten Diskussionen über staatliche Überwachungsprogramme relevant. So stellt sich die …
Unser neuer Link der Woche – die digitale Parlamentsbibliothek der Visegrád-Gruppe – ist ein Projekt der Parlamente der Visegrád-Gruppe. Die Visegrád-Gruppe ist eine Kooperation der …
Unser aktueller Link der Woche führt uns mit Légifrance nach Frankreich. Légifrance ist das offizielle Rechtsportal der französischen Regierung. Légifrance ermöglicht den Zugriff auf die …
Unser neuer Link der Woche führt uns an die Universität Hannover. Dort bietet das Institut für Rechtsinformatik unter dem Titel „LAVES“ eine neue e-Learning-Plattform an. …
Unser neuer Link der Woche befasst sich mit dem Thema mobile Kommunikation und Datenschutz. Whisper Systems bietet zwei kostenlose Open-Source-Apps zur Erhöhung von Vertraulichkeit und …