Die URL der Website datenschutzbeauftragter-info.de mag auf den ersten Blick etwas irreführend sein, denn es handelt sich keineswegs um ein offizielles Angebot eines Datenschutzbeauftragten, sondern …
Kategorie: Link des Monats
Digitalcourage e.V. engagiert sich seit 1987 für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter. Nach eigener Angabe sind die Mitglieder technikaffin, wheren sich …
„Free-Your-Data“ ist eine Kampagne der Protonet mit dem Zweck Öffentlichkeit und Gesetzgeber zu sensibilisieren und die Internet-Unternehmen zu mehr Transparenz zu verpflichten. Die Kampagne fordert …
LobbyPlag.eu ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen einer deutschen Unternehmensgesellschaft (OpenDataCity Datenfreunde UG opendatacity.de) und dem österreichischen Verein (europe-v-facebook.org). Das Ziel von LobbyPlag.eu ist es, …
Offene gesellschaftliche Innovation beschreibt die Anwendung von „Open Innovation“ mit dem Ziel gesellschaftlichen Mehrwert zu schaffen. Innovationsimpulse kommen hierbei sowohl von staatlichen Akteuren wie zivilgesellschaftlichen …
Anlässlich des Safer Internet Day am 10. Februar 2015 wurde die Internetseite youngdata.de als gemeinsames Jugendportal der Datenschutzbeauftragten des Bundes- und der Länder freigeschaltet. Zielgruppe …
Kelsen bietet automatische Antworten auf Deine rechtlichen Fragen kostenlos und in Echtzeit. Mithilfe von innovativen Big Data und Machine Learning Technologien, lernt Kelsen von bereits …
Initiiert hat watch your web das Projekt Jugend online von IJAB – Fachstelle für internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.“ IJAB ist im Auftrag des …
Die 8. internationale Konferenz „Computers, Privacy & Data Protection “ fand vom 21.-23. Januar 2015 statt. Die Aufzeichnungen mehrerer Vorträge dieser Konferenz sind zwischenzeitlich im …
Die JurPC, eine der Zeitschriften für IT Recht, erscheint seit 1989. Zunächst wurde sie von 1989 bis 1996, einmal im Monat, als gedruckte Zeitschrift herausgegeben. …