Am 31. Januar wird der erste Band der neu gegründeten Reihe „Saarbrücker Schriften zur Rhetorik“ auf dem Saarbrücker Campus der Universität des Saarlandes vorgestellt. Das …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Die Universität des Saarlandes beteiligt sich gemeinsam mit dem Max-Planck-Institut für Informatik und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) an einem neuen europäischen Netzwerk, …
Datenschutz und Datensicherheit im Internet – Wie gut sind die Nutzer geschützt? Und was kann man als Nutzer alles falsch machen? Diesen Fragen geht am 08. …
Professor Jochen Wilske, ehemaliger Leiter des Instituts für Rechtsmedizin an der Universität des Saarlandes, ist für sein soziales und präventives Engagement im Bereich der Drogenfrüherkennung …
Herr Prof. Dr. Scholz (Lehrstuhl für Organisation, Personal- und Informationsmanagement) hat unter dem Titel „Per Anhalter durch die Arbeitswelt: Ein Reiseführer mit Tipps für Studenten, …
Das Deutsch-Europäische Juridicum wird am 17. Januar offiziell wiedereröffnet. Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr und findet im Gebäude B4 1, 1.OG, im Bibliotheksfoyer statt. …
Finanz- und Euro-Krise dominieren die Nachrichten und die aktuelle Politik. Der Perspektive einer Ratingagentur geht eine Veranstaltung von Herrn Prof. Dr. Ashok Kaul und dem …
Unter dem Titel "Die Vor- und Nachteile der Harmonisierung der Kollisionsnormen in Europa / L’harmonisation des règles de conflits" findet am 17.01.2012 ein Deutsch-Französischer-Diskurs an …
Am 28. Januar findet der diesjährige Winterball der Hochschulen des Saarlandes statt. Alle weiteren Informationen finden Sie unter dem Link. Related Links http://www.uni-saarland.de/nc/aktuelles/artikel/nr/4314.html
Prof. Patricia Oster-Stierle, Vizepräsidentin für Europa der Universität des Saarlandes, ist vom französischen Staatspräsidenten mit dem nationalen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Sie wurde als „herausragende Aktivistin …