Vom 23. bis 29. September 2015 fand in Saarbrücken der bereits 24. Deutsche EDV-Gerichtstag statt. Dieses Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto "Justiz unter …
Kategorie: Aktuell aus dem Saarland
Rechtsinformatiker um Professor Christoph Sorge suchen Teilnehmer für ein Experiment: Sie untersuchen Sicherheitsmerkmale des neuen elektronischen Personalausweises. Dazu suchen sie Freiwillige, um einige nicht personenbezogene …
Schwerpunkt-Angebot in IT-Recht und Rechtsinformatik Experten für IT-Recht und IT-Sicherheit sind mehr und mehr gesucht. An der Universität des Saarlandes können sich Jura-Studentinnen und -Studenten, …
Das CJFA wird 60 Jahre alt. Aus diesem Grund findet ein Multidisziplinäres Kolloquium unter der Leitung von Prof. Philippe Cossalter und Prof. Claude Witz am 15. und 16. Oktober …
Herr PD Dr. Michael Anton hat heute vom Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Herrn Prof. Dr. Waschbusch, seine Urkunde zur Bestellung zum außerplanmäßigen Professor …
Vortrag von Andreas Zeller: Datensicherheit jetzt und in der Zukunft am 23. Juli in der Handwerkskammer Saarbrücken; Abschlussvortrag VDE-Ringvorlesung „Mensch und Technik“ Nicht erst seit …
Medienecho: Prof. Dr. Klement im Aktuellen Bericht des SR Prof. Dr. Klement zum EU-Vergaberecht im Hinblick auf die Finanzierung der Völklinger Fischzucht. Den Beitrag können …
Bestnote für das Deutsch-Europäische Juridicum CHE-Hochschulranking 2015/16 Beim CHE-Hochschulranking 2015/16 für den Studiengang Jura wurde die Bibliotheksausstattung des Deutsch-Europäischen Juridicums mit der Note 1,7 bewertet. …
Donnerstag, 16.07.2015 18 Uhr c.t., Geb. B4 1, HS 0.07 Dr. iur. Martin Rupp, Brüssel: Die Bevorzugung eigener Dienste durch marktbeherrschende Suchmaschinen – Das Wettbewerbsverfahren …
Das MediÂenÂKomÂpeÂtenzÂZenÂtrum der LanÂdesÂmeÂdiÂenÂanÂstalt SaarÂland starÂtet mit seiÂnem neuen SemiÂnarÂproÂgramm in die zweite JahÂresÂhälfte. Die TheÂmenÂvielÂfalt ist wie immer groß und bieÂtet den unterÂschiedÂlichsÂten ZielÂgrupÂpen …