"Smarte Produkte: Potentiale für die saarländische Wirtschaft", ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr.-Ing Wolfgang Maaß mit anschließendem Empfang. Am 16. Oktober 2014 hält Prof. Maaß einen …
Autor: admin
Termin: 20. Oktober, um 19 Uhr im Rathausfestsaal St. Johann Die Informatik hat unser Leben revolutioniert wie keine andere technologische Entwicklung vor ihr: Ob bei …
Im Rahmen der Semestereröffnungsfeier für Doktoranden und der Verleihung des Eduard-Martin-Preises 2013/ 2014 hält Prof. Dr. Borges (http://www.uni-saarland.de/lehrstuhl/borges.html) einen Vortrag zum Thema: Schutz von Daten, …
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat aktuell eine Publikation zur Nutzung von Cloud-Diensten veröffentlicht. Die Publikation "Sichere Nutzung von Cloud-Diensten" stellt eine …
Die „Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH“ (MVB) kündigt an, in Zukunft mit dem Unternehmen Digimarc im Kampf gegen die Verbreitung illegaler E-Book-Downloads zu kooperieren. …
Nachdem Google letzte Woche angekündigt hatte, in Zukunft keine Thumbnails und Snippets von Verlagen der VG Media in den Suchergebnissen mehr anzuzeigen (das JIPS berichtete), …
1. Google hat seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum "Recht auf Vergessenwerden" 144.907 Ersuchen bekommen, die die Entfernung von URLs aus dem Suchindex …
Ein Klassiker, der aber bisher noch nicht Link der Woche war: www.bsi.bund.de Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde am 1. Januar 1991 …
Rund 500 Juristen und IT-Experten kamen vom 24. bis 26. September 2014 auf den Saarbrücker Campus, um Entwicklungen und Trends an der Schnittstelle von IT …
Prof. Dr. Hannes Ludyga hat bereits am 16.09.2014 in der Staatskanzlei die Ernennungsurkunde zum Professor für Bürgerliches Recht, Immaterialgüterrecht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte an der …