Laut eines Spiegel-Berichts wurden in der letzten Woche mehrere Hausdurchsuchungen mit Bezug zum Streaming-Portal kinox.to durchgeführt. Durchsucht wurden sechs Wohn- und Geschäftsräume in 4 Bundesländern. Ermittelt …
Autor: admin
Laut neuester Erkenntnisse über das Programm Eikonal soll der BND Daten deutscher Bürger an die NSA weitergegeben haben. Die bayrische FDP sieht darin eklatante Grundrechtsverletzungen, …
Die einzelnen Verlage der VG Media haben zum 23.10.14 eine widerrufliche "Gratiseinwilligung" in die unentgeltliche Nutzung ihrer Presseerzeugnisse durch Google erklärt. Wie bereits von uns …
Der Bundesrechnungshof hat an den Plänen des Innenministeriums zur Schaffung eines sicheren Regierungsnetzes harsche Kritik geübt. Das Konzept sei weder tragfähig noch wirtschaftlich. Dies geht …
Das Yokohama District Court hat einen 28-jährigen Japaner wegen der Produktion von Waffen mit Hilfe eines 3D-Druckers zu einer Haftstrafe von zwei Jahren verurteilt. Konkret …
Die bayerische Polizei darf vorerst weiter Nummernschilder von Fahrzeugen automatisch erfassen und sie mit Fahndungsdateien abgleichen. Das Bundesverwaltungsgericht hat am Mittwoch eine Berufungsklage gegen diese …
Ein Stück mehr Rechtssicherheit beim Thema Video-Framing: Der EuGH hat auf Vorlage des Bundesgerichtshof (Rechtssache C-348/13) entschieden, dass das Einbetten („Embedding“) von Videos mittels "framenden …
Unser heutigen Link der Woche führt uns, als Themenlink, zu zwei Beiträgen über Internetüberwachung. Bruce Schneier, wohl einer der führenden Experten für Kryptographie und Computersicherheit, …
Seit dem Wintersemester 2014/2015 gibt es zwei neue Schwerpunktbereiche an der Universität des Saarlandes, neben dem Schwerpunktbereich 8 zum deutschen und europäischen Privatversicherungsrecht gibt es …
In einer fächer- und fakultätenübergreifenden Zusammenarbeit vermittelt die Universität des Saarlandes mit dem neuen Zertifikat „Patent- und Innovationsschutz“ praxisorientierte Kompetenzen im Bereich des Rechts des …
