Zum Inhalt springen

JIPS

home
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Das Juristische KI-Projekt Saarbrücken
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv
  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Das Juristische KI-Projekt Saarbrücken
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Autor: admin

Aktuell aus dem Saarland

Zur Strafbarkeit einer weiteren Verschiebung von illegal erworbenen Spendengeldern

Veröffentlicht am20. April 2015

Medienecho: Prof. Dr. Mansdörfer im Aktuellen Bericht des SR Im Beitrag des Aktuellen Berichtes nimmt Prof. Dr. Mansdörfer Stellung zu einer möglichen Strafbarkeit bei der weiteren Verwendung …

Aktuell aus dem Saarland

Uni-Professoren Michael Backes und Christoph Sorge mit Landespreis Hochschullehre ausgezeichnet

Veröffentlicht am20. April 2015

Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer verleiht Preis für herausragende Lehre an Hochschulen „Besondere Leistungen müssen auch besonders gewürdigt werden“. Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer in einem …

Nachrichten der Woche

OLG Hamm zur Ablehnung eines „bloggenden“ Kfz-Sachverständigen im Zivilprozess

Veröffentlicht am20. April 2015

Die Entscheidung, auf die captain-huk.de hinweist, befasst sich mit den Voraussetzungen der Ablehnung eines Sachverständigen. Ein (durch das Gericht beauftragter) Sachverständiger kann bei Misstrauen gegen …

Nachrichten der Woche

vzbv lehnt Haftungsverschärfungen für Internetprovider ab

Veröffentlicht am20. April 2015

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) spricht sich gegen eine stärkere Haftung von Internetprovidern für rechtswidrige Inhalte aus, die über ihre Netze verbreitet werden. „Der vom Bundeswirtschaftsministerium …

Nachrichten der Woche

Anspruch auf Unterlassung von Äußerungen in sozialen Netzwerken – auch bei »Mikroblogs«

Veröffentlicht am20. April 2015

Der 4. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Dresden hat mit seiner am 1. April 2015 verkündeten Entscheidung die Beklagte, die als Hostprovider einen Mikrobloggingdienst betreibt, verpflichtet, es …

Nachrichten der Woche

Neuauflage des Skriptum Internetrecht

Veröffentlicht am20. April 2015

Die Neuauflage des Skriptum Internetrecht von Prof. Dr. Thomas Hoeren, Universitätsprofessor an der Juristischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und zugleich Direktor des dortigen Instituts …

Nachrichten der Woche

Behördliche Nutzung von Windows XP & Datenschutz

Veröffentlicht am20. April 2015

Der Support für Windows XP ist vor etwa einem Jahr abgelaufen. Viele Behörden hatten es bis zu diesem Zeitpunkt nicht geschafft auf ein neueres Betriebssystem …

Link des Monats

Link der Woche: Datenschutzbeauftragter-info.de

Veröffentlicht am20. April 2015

Die URL der Website datenschutzbeauftragter-info.de mag auf den ersten Blick etwas irreführend sein, denn es handelt sich keineswegs um ein offizielles Angebot eines Datenschutzbeauftragten, sondern …

Aktuell aus dem Saarland

Prof. Bungenberg neuer Professor für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht

Veröffentlicht am25. März 2015

Herr Prof. Dr. Marc Bungenberg, derzeit Professor an der Universität Siegen und ständiger Gastprofessor an der Universität Lausanne, erhielt am Mittwoch (18.3.15) in der Staatskanzlei …

Aktuell aus dem Saarland

Vortrag von Frau Prof. Dr. Spiecker, LL.M. am 29. April 2015

Veröffentlicht am25. März 2015

Informations- und Medienrechtliches Kolloquium Saarbrücken Vortragsankündigung Prof. Dr. iur. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M. (Georgetown Univ.), Frankfurt a.M. Profilbildung und Vorratsdatenspeicherung – Fragen und Antworten …

Seitennummerierung der Beiträge

‹ 1 … 54 55 56 57 58 … 431 ‹

Neueste Beiträge

  • Referentenentwurf (Stand 11.09.2025​) ​ Gesetz zur Marktüberwachung und Innovationsförderung von​ künstlicher Intelligenz (KI-Marktüberwachungs- und Innovations-​ förderungsgesetz – KI-MIG)​
  • KI & Cybersicherheit
  • EDSA-Leitlinien zum Zusammenspiel von DSA und DSGVO
  • EuGH konkretisiert Schadensersatz und Unterlassungsansprüche bei DSGVO-Verstößen
  • EuG bestätigt Datenschutzrahmen mit den USA – Klage Latombe abgewiesen

Archive

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Das Juristische KI-Projekt Saarbrücken
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Sitemap

  • Nachrichten der Woche
  • Aktuell aus dem Saarland
  • Links des Monats
  • Projekte
    • Das Juristische KI-Projekt Saarbrücken
    • Recht weltweit
    • Recht knapp
    • Gesetze im ePub-Format
    • JuraPush – Der Informationsdienst für Studierende
  • Mitmachen!
  • Über uns
    • Kurzbeschreibung
    • Geschichte des Internetprojekts
    • Archiv

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki

Datenschutz & Impressum

Datenschutzerklärung

Impressum

Kooperationen

Eule (Logo der Universität des Saarlandes)
Logo des Instituts für Rechtsinformatik
Logo des Deutschen EDV-Gerichtstages e.V.
Logo des Jurawiki
© 2025 JIPS Präsentiert von WordPress Theme von Design Lab