Nach dem Willen der Fraktion Die Linke sollen E-Books im gleichen Maße von Bibliotheken verliehen werden können wie gedruckte Bücher. In einem Antrag (18/5405) fordert …
Autor: admin
Das European Journal of Law and Technology (EJLT) ist eine englisch-sprachige open access Zeitschrift mit einem Schwerpunkt auf Themen im Bereich Rechtsinformatik in einem europäischen …
Das Programm "Zertifikat Patent- und Innovationsschutz" – kurz PATINS – des Jahrgangs 2015 schließt am Donnerstag und Freitag, 16. und 17. Juli 2015, mit einem …
Legalis.net ist ein französisches Portal zur Rechtsinformatik und dem Recht der Neuen Medien. Das Angebot wird vom Verlag Éditions des Parques angeboten und wertet die französische …
Der EU-Kommission zufolge haben sich Kommission, Parlament und Rat auf „Schlüsselelemente“ des Digitalen Binnenmarkts geeinigt. Mit dieser EU-Verordnung werden Roaming-Gebühren bis 2017 abgeschafft werden. Was …
Zum 1.Juli ändert Paypal seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzgrundsätze. Einer der Hintergründe ist die Trennung von Ebay und Paypal. RA Dr. Carsten Ulbricht sieht die Änderungen …
Im Streit GEMA gegen Youtube gab es zwei unterschiedliche Entscheidungen. So hat am 30.06.2015 das LG München eine Klage der Gema auf Schadenersatz abgewiesen mit …
Die Kommission der Europäischen Union hat die Förderung eines von Prof. Mansdörfer vom Lehrstuhl für Wirtschaftsstrafrecht gemeinsam mit Frau Prof. Allegrezza der Universität Luxemburg iniziiertes …
Seit dem 22.06 steht die Breitbandstudie Saarland zum Download bereit. Die von der Staatskanzlei beauftragte Studie zeigt strategische Optionen auf, wie der NGA-Breitbandausbau im Saarland …
Saarbrücker Informatiker entwickeln ein Modell, dass eine zuverlässige Vorhersage über den Energiebedarf von Batterien im Weltraum trifft. Ein Hersteller von Miniatur-Satelliten arbeitet bereits mit den …