Bei „EUR-Lex“ gibt es seit kurzem nun auch die Kategorien ‚Dokumente, die für die Öffentlichkeit von Interesse sind‘ (http://www.europa.eu.int/eur-lex/de/com/cpi_index_de.html) und ‚Vorschläge für Rechtsakte‘ ( http://www.europa.eu.int/eur-lex/de/com/index1.html), …
Autor: admin
Die ‚Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS)‘ hat sein Internetangebot erweitert. Interessierte können sich nun online Informationen über Studienplatzbewerbungen, die Regeln der Studienplatzvergabe über …
Prof. Dr. Reinhard Greger hat ein Forum zur Diskussion der Reform des Zivilprozesses eröffnet, damit der Wissenschaft eine Möglichkeit gegeben sei, ihre Stellungnahmen und Beiträge …
Das IPR-Helpdesk, ein Projekt der GD-Unternehmen der Europäischen Kommission, stellt auf seinen Seiten umfangreiche Dokumentationen zum Geistigen Eigentum zur Verfügung. Untergliedert ist das Angebot in …
Seit Jahresbeginn können Auskünfte zu beim Deutschen Patent- und Markenamt anhängigen Schutzrechtsverfahren im Internet und über DATEX-P gebührenfrei abgerufen werden (https://dpinfo.dpma.de/). Zuvor ist lediglich eine …
Am 23.12.2000 verstarb in Wiesbaden im Alter von 57 Jahren Professor Dr. Dieter Meurer, Ordinarius für Strafrecht, Strafprozeßrecht und Rechtsphilosophie am Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität …
Die Österreichische Richtervereinigung bietet auf ihrer Homepage umfassende Einführungen und Überblicke zum österreichischen Rechtssystem und zur Gerichtsbarkeit, sowie Links zu fast allen Webadressen, die für …
Nach ‚Arbeitsrecht4free‘ bietet die UB Media AG nun einen neuen Service an. ‚Mietrecht4free‘ hält vielfältige Informationen für Vermieter und Mieter bereit. In der Rubrik ‚Ratgeber‘ …
Die ‚Höchstrichterliche Rechtsprechung-Strafrecht‘ (HRR-Strafrecht) ist eine Internetzeitschrift der Hamburger Anwaltskanzlei Strate & Ventzke. Einmal pro Monat wird dort eine Übersicht über alle neu veröffentlichten Entscheidungen …
Auf der Homepage des Europäischen Patentamtes (EPA) findet man alle wichtigen Informationen rund um das Amt und dessen Aufgaben. Unter der Rubrik ‚Allgemeine Informationen‘ bekommt …