Österreichisches Parlament

Das österreichische Parlament präsentiert sich mit einem informativen Angebot im Internet. Unter „Parlament aktiv“ erhält man u.a. Einsicht in das „Parlamentarische Geschehen“, in „Aktuelles“ und …

THOMAS

„THOMAS“ ist der Name des Datenbanksystems, das der US Kongress einsetzt um Gesetzgebungsinformationen kostenlos im Internet für alle zugänglich zu machen. Dazu gehören zunächst die …

Internet Privacy

Auf den Seiten des amerikanischen „Foreign Press Center“ ist nun der aktualisierte Bericht „Internet Privacy: Overview and Pending Legislation“ einsehbar (http://fpc.state.gov/documents/organization/35133.pdf). Betrachtet werden sowohl kommerzielle …

Impressum-Assistent

Immer noch sind sich viele Websitebetreiber unschlüssig, welche Angaben nach dem geltenden Teledienstegesetz in das Impressum gehören. Abhilfe schaffen will hier der „Webimpressum-Assistent“ von „di …

Rechtspflegestatistik

Auf den Seiten des Statistischen Bundesamtes gibt es u.a. umfangreiche Daten zur Rechtspflegestatistik (http://www.destatis.de/…/thm_rechts.php). Besonders hervorzuheben sind dabei die „Zeitreihen zur Rechtspflegestatistik“, die u.a. die …