Am 6. Juni 2007 ist eine Studie der OECD (Organisation for Economic Co-Operation and Development) unter dem Titel „Giving Knowledge for free“ veröffentlicht worden. Die …
Autor: admin
Eine Schwerpunktverlagerung seiner Arbeit hat Professor Lawrence Lessig, Gründer der Initiative Creative Commons, während seines Hauptvortrags zum „iCommons Summit 2007“ in Dubrovnik angekündigt. Zwar werde …
Anhörungen der Rechtsausschüsse des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten von Amerika sind kostenlos online verfügbar. Auf der Seite des House of Representatives wird die Einsicht in …
Am 1.Juni wurde das Tschechische Ministerium für Informatik mit dem Gesetz „110/2007 Sb., opatÅ™ení a zmÄ›ny zákonů související se zruÅ¡ením Min. informatiky“ aufgehoben. Es war …
Nachdem der Datenschutzbeauftragte Peter Schaar, wie von uns bereits berichtet, die siebentägige Vorratsdatenspeicherung gerechtfertigt hat, ist nun ein offener Brief an ihn von Google veröffentlicht …
Privacy International hat mehrere Internetdienstleister auf die Einhaltung des Datenschutzes hin untersucht. In dem am Samstag veröffentlichten Zwischenbericht gehören unter anderem das Auktionshaus eBay und …
Zum zehnjährigen Bestehen hat der Nachrichtensender Phoenix eine digitale Bibliothek online gestellt, die also Bindeglied zwischen dem TV-Archiv und den digitalen neuen Medien fungieren soll. …
Der Senat hat den Gesetzentwurf zur „Ley del Servicio Público Electrónico“ verabschiedet. Dabei wurde der Änderungsvorschlag, die öffentliche Verwaltung zur Verwendung von offenen Standards zu …
Mit chinalawinfo.com betreibt die Universität Peking eine informative chinesische Seite über aktuelle Geschehnisse, Gesetze sowie Urteile, welche noch weitere juristische Informationen beinhaltet. Eine englischsprachige Version …
Nach einem Urteil des OLG Hamm von 01.03.2007 besteht kein Unterlassungsanspruch eines Betreibers einer Suchmaschinen-Spamming betreibenden Website gegen einen Anbieter einer Googlefiltersoftware, welche die Spamming-Seite …