Zum Thema „Doping im Spitzensport“ startet am kommenden Sonntag, 25. Mai, eine interdisziplinäre Ringvorlesung. Den Auftakt macht Prof. Dr. Eike Emerich im Rahmen der Wissenschaftsmatinée …
Autor: admin
Die Digitale Bibliothek des Max Planck Institutes für europäische Rechtsgeschichte stellt die Ergebnisse verschiedener Digitalisierungsprojekte dar, welche der Verbesserung der digitalen Versorgung mit Informationen für …
Related Links http://archiv.jura.uni-sb.de/projekte/Bibliothek/text.php?id=492
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Diskurses findet am Montag, 19. Mai 2008 um 14 Uhr in Raum 2.24, Gebäude A5 4 ein Vortrag zum Thema „Les …
Diverse Informationen, insbesondere zum Recht ausländischer Staaten, mit dem Schwerpunkt auf Wirtschaft und Technologie, bietet die Homepage der Bundesagentur für Außenwirtschaft. Unter der Rubrik „Recht“ …
Im Jahresbericht 2007 zur Menschenrechtslage in der Welt und zur Menschenrechtspolitik der Europäischen Union, welcher diese Woche veröffentlicht wurde, zeigt sich das europäische Parlament besorgt …
Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Harvard University hat einstimmig zugestimmt, dass die Aufsätze aller Fakultätsmitglieder kostenlos online zur Verfügung gestellt werden sollen. Somit sollen Forschungsergebnisse einfacher …
Elster, das kostenlose offizielle Programm der Finanzverwaltung von Bund und Ländern hilft Bürgern bei der Erstellung ihrer Steuererklärung. Die aktuellen Versionen des ElsterFormulars für 2007/2008 …
Nach einer langen Diskussion um den sogenannten Hackerparagraphen steht nun ein erster Anwendungsfall des § 202c StGB bevor. Augsburger Kriminalpolizisten entdeckten laut einer Pressemitteilung im …
Der Supreme Court von New Jersey hat am 21. April bestätigt, dass ein Nutzer von seinem Provider erwarten kann, dass dieser seine Privatsphäre schützt. Dies …