Unter 301Works.org wird ein vom „Internet Archive“ verwaltetes Archiv für Kurz-URLs angeboten. Es wurde von den Anbietern von Kurz-URLs wie beispielsweise bit.ly ins Leben gerufen, …
Autor: admin
Aus einer Pressemitteilung des Bundesgerichtshofs geht hervor, dass der I. Zivilsenat entschieden habe, dass Betreiber von Online-Rezeptsammlung dafür haften, wenn User widerrechtlich Fotos von Kochrezepten …
Das Référentiel Général d’Interopérabilité 1.0 steht als pdf-Dokument zum Download zur Verfügung. Es ist vergleichbar den deutschen Standards und Architekturen für E-Government-Anwendungen (SAGA-Richtlinien) , welche …
Related Links http://www.jura.uni-saarland.de/projekte/Bibliothek/text.php?id=548
Am 25. November 2009 findet die Lange Nacht der Wissenschaften von 17 bis 21 Uhr auf dem Homburger Uni-Campus statt. Dabei warten mehr als 80 …
Das OpenJurist-Projekt, welches sich derzeit im Aufbau befindet, bietet einen systematischen Zugang über diverse Bände zur Rechtsprechung der wichtigsten amerikanischen Gerichte. Derzeit sind mehr als …
Nach einer europaweiten Debatte über das französische „Loi Hadopi“, wonach Raubkopierer aufgrund richterlicher Entscheidung mit Internet-Sperren sanktionieren werden sollen, hat sich nun die EU eingeschaltet. …
Zum Abschluss der 31. Internationalen Datenschutzkonferenz in Madrid wurde von den anwesenden Datenschutzbeauftragten der gemeinsame Beschluss zum „Internationalen Standard für den Schutz der Intimsphäre und …
Der Ehrentitel „Professor“ wurde am Dienstag, 3. November 2009 im Rahmen einer Feierstunde an drei saarländische Unternehmerpersönlichkeiten durch Ministerpräsident Peter Müller verliehen. Ausgezeichnet wurden Dr. …
Erstmals haben 31 Jurastudenten am 26.Oktober 2009 das „Zertifikat Schlüsselkompetenzen“ vom Vizepräsident für Studium und Lehre, Manfred Schmitt verliehen bekommen. Zuvor mussten sie über fünf …