Im Quartalsbericht 1/2010 warnt das BSI vor professionell gestalteten Phishing-Attacken, die sprachlich sowie gestalterisch den Angeboten seriöser Anbieter immer näher kommen oder nahezu perfekt nachahmen. …
Autor: admin
Die Spielstadt „minisaarland“ bietet Kindern im Alter zwischen 8 und 15 Jahren die Möglichkeit nachzustellen, wie das Erwachsenenleben in einer Stadt funktioniert. So gibt es …
Am 25. und 26. Juni 2010 fand die 4. Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer statt. Nachdem der Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer zuletzt noch in einem Interview auf die …
Auf der brasilianischen Seite debateonline2010 soll am 31. August 2010 eine Online-Auseinandersetzung der Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen am 3. Oktober übertragen werden. Erstmalig fördern die …
Das Europäische Parlament(EP) präsentiert sich seit neustem auch über Soziale Netzwerke, um Neuigkeiten aus Brüssel und Straßburg durch das deutsche Informationsbüro zu liefern. Das EP …
Das Land Mecklenburg-Vorpommern will mit netzverweis.de eine Online-Meldestelle für Internetkriminalität bereitstellen. Dabei sollen (laut eigener Aussage auch anonyme) Hinweise auf Kinderpornographie, Extremismus und Computerkriminalität über …
„The Evolution of Privacy on Facebook†bietet eine interaktive Grafik, welche die Veränderungen der Standardeinstellungen zum Datenschutz auf Facebook über die Jahre vergleicht. Es wird …
Die Association pour le développement de l’informatique juridique (ADIJ) wird unter der Schirmherrschaft der Justizministerin Michèle Alliot-Marie unter dem Thema „Generations numeriques“ ihr 40-jähriges Bestehen …
Die 3. Version der Synopse ausgewählter Texte zum CISG ist nun online verfügbar. Zu den Sprachen gehören Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch und Chinesisch als Originalsprachen …
Anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Centre juridique franco-allemand findet am Freitag, 2. Juli 2010 um 14:00 Uhr im Musiksaal (Geb. C 5 1) auf dem …