Gegen Facebook ist vor dem Los Angeles County Superior Court eine Klage anhängig gemacht worden. Facebook stellt Seitenbetreibern einen „Like“-Button („Gefällt mir“-Button) zur Verfügung, über …
Autor: admin
Der Deutsche Bundestag hat ein kostenfreies mobiles Internetangebot für Handys gestartet. Über die Seite können aktuelle Nachrichten aus dem Bundestag abgerufen werden, Debatten live verfolgt …
Vom 15. bis 17. September 2010 findet der 19. EDV-Gerichtstag in Saarbrücken unter dem Rahmenthema „IT@Recht – Auf dem Weg zur Justiz 2.0? – IT …
Über die all2gethernow (a2n), eine Plattform und Konferenz für eine moderne, zukunftsgerichtete Musikwirtschaft und Musikkultur, berichtet das Lawgical. Im Laufe der a2n 2010, die noch …
Mitarbeiter von THOMAS, der Online-Datenbank der Bibliothek des US- Kongresses, informieren über einen Twitter-Feed derzeit über 100.000 Follower über neue wichtige Einträge, Errungenschaften und Weiterentwicklungen …
Die Datenbank DORIE („DOcumentation et Recherche sur les questions Institutionnelles Européennes“) der Europäischen Kommission enthält Dokumente, die von den Dienststellen der Europäischen Kommission für den …
Das Echtzeit-Webanalyse-Programm piwik versteht sich als eine Opensource Alternative zu Google Analytics und ist aus datenschutzrechtlichen Gründen interessant. Im Gegensatz zu Google Analytics findet bei …
Im Rahmen des Seventh Framework Programme der Europäischen Kommission wurde das wegov Projekt finanziell unterstützt. Es soll den Austausch der Politik mit den Bürgern vereinfachen, …
Vom 15. bis 17. September 2010 findet der 19. EDV-Gerichtstag in Saarbrücken unter dem Rahmenthema „IT@Recht – Auf dem Weg zur Justiz 2.0? – IT …
Das Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes wird am Freitag, 10. September 2010 um 15 Uhr in der Uni-Aula (Gebäude A3 3) …