Das Blog des Deutschen Anwaltvereins ist unser neuer Link der Woche. Das Blog bietet neben einer ausführlichen Berichterstattung über den diesjährigen (63.) Deutschen Anwaltstag, der …
Autor: admin
Der Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Wirtschafts-, Finanz- und Steuerrecht von Prof. Dr. Rudolf Wendt bietet am Freitag, dem 22. Juni 2012, ein interessantes Kolloquium …
Das Europäische Justizportal ist unser neuer Link der Woche. Die von der Europäischen Kommission angebotene elektronische Anlaufstelle für den Justizbereich steht in zweiundzwanzig Sprachen zur …
Die Audiencia Nacional hat durch Urteil vom 18.05.2012 entschieden, dass ein professioneller Fotograf auch dann nicht das von ihm auftragsgemäß erstellte Foto, auf dem die …
Die mit der Kontrolle der 27 Verwertungsgesellschaften in Frankreich betraute Commission permanente de contrôle des sociétés de perception et de répartition des droits d’auteur (kurz: …
Die Pläne der in Wiesbaden ansässigen Wirtschaftsauskunftei Schufa Holding AG für ein Forschungsprojekt zu Datenabfragen im Internet, insbesondere auf dem Gebiet der Sozialen Netzwerke wie …
Das von dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) initiierte Verfahren gegen die Gesichtserkennungsfunktion von Facebook (siehe auch: JIPS-Nachricht vom 16.11.2011) wurde in der …
Prof. Dr. Herberger war am 04. Juni zu Gast in der Radiosendung SR 1 Abendrot und hat ein rund dreißigminütiges Interview zum Thema Internet und …
Heute endete die Abstimmung über die neue Datenverwendungsrichtlinie bei Facebook. Die Abstimmung wurde durch die erfolgreiche Aktion "7.000 Kommentare für mehr Datenschutz!", über die wir …
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesministerin der Justiz und Abgeordnete des Deutschen Bundestages (FDP), hat sich in der vergangenen Woche in einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeine Zeitung …