Mit einer Unterschriftenaktion (6000 gesammelte Unterschriften) hat sich die Umweltorganisation „Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland“ (BUND) für einen Stopp des 5G-Netzausbaus in Hamburg eingesetzt.
Hamburg ist eine von insgesamt sechs Modellzonen, in denen der Ausbau des 5G-Netzes besonders gefödert und vorangetrieben sowie die praktische Anwendbarkeit von 5G-Technologie getestet wird.
BUND will diesen Ausbau wegen Gesundheits- und Umweltbedenken aufgrund erhöhter Strahlenbelastung möglichst stoppen.
Das Bundesamt für Strahlenschutz und Experten hingegen sehen keinen Anlass zur Sorge. Demnach sei die 5G-Technologie soweit bekannt nicht gesundheitsschädlich.
Unterschriftenaktion gegen 5G-Netzausbau
