Nachrichten der Woche

17.05.16 19:15

eco unterstützt SpaceNet bei Klage gegen Vorratsdatenspeicherung

Der Internetprovider SpaceNet will, unterstützt von eco, gerichtlich feststellen lassen, dass er...


17.05.16 19:12

Thema: Herausgabe von Zugangscodes

Das Westminter Magistrates' Court hat entschieden, dass der Online-Aktivist und Hacker Laurie Love...


17.05.16 16:29

Bundesjustizminister kündigt Einschränkung der Störerhaftung für WLAN-Betreiber an

In einem Tweet kündigt Bundesjustizminister Heiko Maas die Abschaffung der

Störerhaftung für...


17.05.16 16:27

Elektronische Akte im Strafprozess

Am 04.05.2016 hat die Bundesregierung den Regierungsentwurf eines

Gesetzes zur Einführung der...


02.05.16 09:47

Antrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen - Jetzt Zugang zu Wissen erleichtern

Unter dem Titel "Jetzt Zugang zu Wissen erleichtern - Urheberrecht bildungs- und...


02.05.16 09:44

Bundesnetzagentur geht gegen Hobby-Geheimagenten vor

Die Bundesnetzagentur weist in einer Pressemitteilung vom 25.04 darauf hin, dass sie in den...


Nachrichten der Woche - Archiv

News 1161 bis 1180 von 2608

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

vor >

Donnerstag, 18. September 2008
Digitale Geodaten über Geoportal einfacher zugänglich

Digitale Geodaten sind von besonderer Bedeutung für Not- und Rettungsdienste, Flug- und Straßenverkehr, Statistiken oder auch  Navigationssysteme. Um diese Daten leichter zugänglich zu machen hat das Bundeskabinett ein...


Donnerstag, 11. September 2008
USA: Wikipedia als Quelle in Asylverfahren

In den USA wurde ein Asylantrag, gestützt auf die Wikipedia, abgelehnt. Zunächst hatte eine Äthiopierin einen Asylantrag gestellt, welcher jedoch aufgrund ihrer illegalen Einreise mit gefälschten Papieren abgelehnt wurde. Dagegen...


Donnerstag, 11. September 2008
Sächsischer Datenschutzbeauftragter mit neuem Webauftritt

Der Sächsischer Datenschutzbeauftragte Andreas Schurig verfügt seit dem 9. September über einen neuen Webauftritt. Ziel der Neugestaltung war es, die Seite leichter zugänglich und behindertenfreundlich zu gestalten. In der...


Donnerstag, 11. September 2008
Rowling verhindert Print-Ausgabe des Harry Potter Online-Lexikons

In einem Rechtsstreit um die Veröffentlichung eines Harry Potter-Lexikons haben Warner Bros. und  Joanne K. Rowling, die Autorin der Harry Potter-Bände, einen Sieg errungen.

Bereits nach der Lektüre des zweiten Harry...


Donnerstag, 04. September 2008
25 Jahre GNU Projekt

Vor 25 Jahren rief Richard Stallman das GNU Projekt ins Leben, um ein neues Betriebssystem zu entwickeln, welches Unix ähneln und zugleich kompatibel sein sollte, jedoch über einen freien Quellcode verfügte. Dieser wurde...


Mittwoch, 16. Juli 2008
Spanien: Urheberrechtsabgabe für CD-Rohlinge

In Spanien wird zur Zeit über den ministeriellen Erlass vom 19. Juni 2008 gestritten, der festlegt, welche Produkte dazu geeignet sind, private Kopien digitaler Art zu erstellen, um diese mit einer Urheberrechtsabgabe zu belegen....


Mittwoch, 16. Juli 2008
Erstmals Europäisches Datenschutzsiegel verliehen

Pünktlich zum 30. Geburtstag des Datenschutzes in Schleswig-Holstein wurde erstmals das Europäische Datenschutzsiegel verleihen. Träger der Auszeichnung ist die niederländische Suchmaschine Ixquick. Die Besonderheit der...


Mittwoch, 16. Juli 2008
USA: Court of Appeals weist Klage gegen Email-Überwachung aus prozeduralen Gründen ab

Der Fall Warshak gegen die USA behandelt die heimliche Überwachung eines Email-Accounts. Warshak vertritt die Ansicht, dass Emails genauso wie die normale Post unter den Schutz des 4th Amendment fallen und zog nach einer...


Mittwoch, 16. Juli 2008
UK: House of Lords trifft Grundlag enentscheidung über die Abwägung des Data Protection Acts mit dem Freedom of Information Act

Das House of Lords hat in einer Entscheidung den schottischen Informationsminister angewiesen, eine seiner getroffenen Entscheidungen neu zu überprüfen. Zuvor hatte der Minister mit Unterstützung des Court of Session entschieden,...


Donnerstag, 10. Juli 2008
Formatvorlagen für juristische Hausarbeiten

Wieder einmal rückt die Zeit der Semesterferien und somit auch der juristischen Hausarbeiten immer näher. Deshalb wollen wir den Studenten einige hilfreiche Formatvorlagen vorstellen, mit denen die Erstellung der Hausarbeiten...


Donnerstag, 10. Juli 2008
Informationsseite zur französischen EU-Ratspräsidentschaft

Frankreich hat am 01.07.2008 die EU-Ratspräsidentschaft von Slowenien übernommen und aus diesem Anlass eine Informationsseite zu Vorhaben und Nachrichten von und über die aktuelle Ratspräsidentschaft eingerichtet. Die Seite ist...


Donnerstag, 03. Juli 2008
EU-Abgeordnete klagt auf Auskunftsrecht in den USA

Eine Klage nach dem Freedom of Information Act (FOIA), dem US-amerikanischen Informationsfreiheitsgesetz, auf Auskunft über das Ausmaß und dem Umfang der über sie gespeicherten Daten, hat eine EU-Abgeordnete in den USA...


Donnerstag, 03. Juli 2008
Rainer Koitz, Manfred Kemper: „Rechtsinformatik - Informationstechnologien zur Rationalisierung von Rechtsbildung und Rechtsanwendung“

Prof. Rainer Koitz hält am 03.Juli an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden seine Abschiedsvorlesung. Zu diesem Anlaß hat das Institut für Rechtsinformatik (IfRI) an der Universität des Saarlandes das von ihm...


Donnerstag, 03. Juli 2008
100. Ausgabe HRR-Strafrecht erschienen

Die seit 1999 veröffentlichte Zeitschrift zur Höchstrichterlichen Rechtsprechung im Strafrecht ist im Juni in der 100. Auflage erschienen. Bereits am 06.12.2000 wurde die Online-Zeitschrift vom JIPS als Link der Woche...


Donnerstag, 03. Juli 2008
Neues Rechtsdienstleistungsgesetz in Kraft

Das neue Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) ist am 01.Juli in Kraft getreten. Öffnungen sieht das neue RDG bei der unentgeltlichen, altruistischen Rechtsberatung vor, die nun grundsätzlich freigegeben worden ist. Die wichtigsten...


Donnerstag, 26. Juni 2008
Leitfaden der ENISA zum sicheren Umgang mit USB-Sticks

Einen Leitfaden zum sicheren Umgang mit USB-Sticks in Unternehmen hat die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) herausgegeben. Untersuchungen haben ergeben, dass USB-Sticks oftmals überhaupt nicht...


Donnerstag, 26. Juni 2008
USA: Textnachrichten unterfallen der Privatsphäre auch wenn sie von Beamten oder Angestellten stammen

Die neunte Kammer des Court of Appeals hat ein Urteil des District Courts von Kalifornien teilweise aufgehoben und den Fall an dieses zurück verwiesen, nachdem es zu der Feststellung kam, dass Textnachrichten der Privatsphäre...


Donnerstag, 26. Juni 2008
Open Source Zensus

Der Open Source Zensus ist das erste globale Projekt, welches versucht die Anzahl der Open Source Installationen auf Unternehmens-Rechnern weltweit festzustellen. Dabei wird auf die Mithilfe der Mitarbeiter gebaut, welche...


Donnerstag, 19. Juni 2008
Denic muss zweistellige Domains vergeben

Aus einem Urteil des OLG Frankfurt geht hervor, dass die deutsche Denic unter bestimmten Bedingungen verpflichtet ist, eine Domain aus nur 2 Buchstaben zu vergeben.

Geklagt hat der Automobilhersteller VW nachdem er vergeblich...


Donnerstag, 19. Juni 2008
EU: Tätigkeit der ENISA bis 2012 verlängert

Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) berät Mitgliedsstaaten und Körperschaften der Europäischen Union über sicherheitsrelevante Probleme im Hardware- und Softwarebereich. Sie spricht zudem...


News 1161 bis 1180 von 2608

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

vor >