Mittels einer kostenlos zu beziehenden Software sollen auch Technik-Laien nach Authentifizierung im Telekom-Shop, mittels Telekom-Log-In oder mittels des elektronischen Personalausweises in wenigen Schritten ihre E-Mails verschlüsseln und versenden können. Der Quellcode der Software ist frei verfügbar und soll Experten den Blick darauf ermöglichen, dass Hintertüren nicht in der für Outlook und Thunderbird zunächst nur unter Windows angebotenen Software enthalten sind.
