Nachrichten der Woche

17.05.16 19:15

eco unterstützt SpaceNet bei Klage gegen Vorratsdatenspeicherung

Der Internetprovider SpaceNet will, unterstützt von eco, gerichtlich feststellen lassen, dass er...


17.05.16 19:12

Thema: Herausgabe von Zugangscodes

Das Westminter Magistrates' Court hat entschieden, dass der Online-Aktivist und Hacker Laurie Love...


17.05.16 16:29

Bundesjustizminister kündigt Einschränkung der Störerhaftung für WLAN-Betreiber an

In einem Tweet kündigt Bundesjustizminister Heiko Maas die Abschaffung der

Störerhaftung für...


17.05.16 16:27

Elektronische Akte im Strafprozess

Am 04.05.2016 hat die Bundesregierung den Regierungsentwurf eines

Gesetzes zur Einführung der...


02.05.16 09:47

Antrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen - Jetzt Zugang zu Wissen erleichtern

Unter dem Titel "Jetzt Zugang zu Wissen erleichtern - Urheberrecht bildungs- und...


02.05.16 09:44

Bundesnetzagentur geht gegen Hobby-Geheimagenten vor

Die Bundesnetzagentur weist in einer Pressemitteilung vom 25.04 darauf hin, dass sie in den...


Nachrichten der Woche - Archiv

News 1521 bis 1540 von 2608

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

vor >

Donnerstag, 30. März 2006
Japan: „Japanische Bürgerombudsvereinigung“ veröffentlicht Transparenz-Ranking

Die „Japanische Bürgerombudsvereinigung“, ein Zusammenschluss aus 84 Bürgerinitiativen ganz Japans zur Überwachung staatlichen Handelns, hat die Transparenz der japanischen Präfekturen (regionale Verwaltungseinheiten;...


Donnerstag, 30. März 2006
Frankreich: Urteil zur Privatkopie

Die „Cour de Cassation“ (das französische Revisionsgericht) hat durch Entscheidung vom 28. Februar 2006 ein Urteil des Berufungsgerichts von Paris aufgehoben und zurückverwiesen, durch das die Revisionskläger – Produzenten von...


Donnerstag, 23. März 2006
Niederlande: Gericht bestätigt Creative-Commons-Lizenz

Durch Urteil der „Rechtbank“ (Landgericht) von Amsterdam vom 09. März 2006 ist in den Niederlanden zum ersten Mal die Gültigkeit einer Creative-Commons-Lizenz gerichtlich bestätigt worden. In dem zugrunde liegenden Fall hatte der...


Donnerstag, 23. März 2006
Japan: Elektronischer Reisepass

Am 20.3.2006 ist in Japan das geänderte Reisepassgesetz in Kraft getreten. Der neue Pass soll einen Chip enthalten, in dem neben den Angaben zur Person des Halters auch ein digitales Gesichtsfoto gespeichert ist. Die in dem Chip...


Donnerstag, 23. März 2006
Erneuter Sieg von Google zum Caching von Suchmaschinenbetreibern

Zum zweiten Mal hat ein US-Gericht in einer gegen Google gerichteten Klage festgestellt, dass das zeitweilige, automatische Archivieren von Webseiten und Usernet-Beiträgen auf den Servern von Suchmaschinenbetreibern nicht...


Donnerstag, 23. März 2006
Kandische Internet Registry Authority will die Zusammenarbeit mit der ICANN einstellen

In einem offenen Brief an die Internet-Verwaltung ICANN erklärte die „Canadian Internet Registry Authority“ (CIRA), dass sie zukünftig ihre freiwillige finanzielle Unterstützung einstellt, Beiträge einfriert sowie jegliches...


Donnerstag, 23. März 2006
EU: Bericht über die Signaturrichtlinie veröffentlicht

Die EU-Kommission hat diese Woche einen Bericht veröffentlicht, in dem sie die Anwendung der Richtlinie 1999/93/EG über gemeinschaftliche Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen bewertet. Die Kommission kommt, laut...


Freitag, 17. März 2006
EU-Datenschutzbeauftragter fordert besseren Schutz beim länderübergreifenden Datenaustausch ein

Der Datenschutzbeauftragte der Europäischen Union hat sich in einer fünfseitigen Stellungnahme zum länderübergreifenden Datenbank-Austausch aus den Bereichen Justiz und Inneres geäußert. Dabei geht es insbesondere um...


Donnerstag, 16. März 2006
IT-Informationen für Behörden gebündelt im Internet

Die Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung (KBSt) hat ihren Internetauftritt erneuert. Das Webangebot wurde u.a. um das Informationsangebot der...


Donnerstag, 16. März 2006
Neues Portal soll vor Gefahren aus dem Netz aufklären

Würmer, Viren, Trojaner – wer sich sicher im Netz bewegen möchte, muss vor Angriffen aus dem Netz gewappnet sein und braucht eine Warnung zur rechten Zeit. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat deshalb...


Donnerstag, 16. März 2006
IBM B2B Security Survey

IBM hat in der internationalen Studie „IBM B2B Security Survey“ festgestellt, dass insbesondere deutsche Unternehmen die zunehmende Internet-Kriminalität sehr ernst nehmen.

Für die Studie wurden insgesamt 3002 IT-Verantwortliche...


Donnerstag, 09. März 2006
Spanien: Neuer Personalausweis mit elektronischer Signatur

Von diesem Monat an soll in Spanien schrittweise der elektronische Personalausweis („DNI electrónico“) eingeführt werden; Presseberichten zufolge sollen bis zum Jahr 2008 alle Spanier einen solchen Ausweis besitzen....


Donnerstag, 09. März 2006
Presseschau zur Google-Debatte

Die European Booksellers Federation (EBF) bietet auf ihren Seiten eine Artikelsammlung über Google an. Das US-Unternehmen hat in den letzten Monaten zahlreiche Schlagzeilen proviziert – unter anderem mit seinen...


Donnerstag, 09. März 2006
Aktensammelstelle für befreite Dokumente

Das zum Jahresanfang in Kraft getretene Informationsfreiheitsgesetz (IFG) soll künftig den Anspruch der Bürger auf freien Zugang zu amtlichen Informationen ermöglichen. Leider ist der Wunsch nach amtlicher Akteneinsicht mit...


Donnerstag, 02. März 2006
EU: Bericht über die Elektronische Kommunikation

Die Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Damit verbunden ist die Notwendigkeit von Firmen sich an einen schnell wandelnden Markt anzupassen.

Die EU-Kommission hat...


Donnerstag, 02. März 2006
AOL: Klage gegen Online- Betrüger

Der amerikanische Internetprovider AOL will sich gegen Phishing Attacken wehren. Dazu hat das Unternehmen gegen drei große internationale Phishing Banden Klage im US-Bundesstaat Virginia eingereicht. Als erster großer Provider...


Donnerstag, 02. März 2006
Weltkarte für Phishing und Crimeware

Die Internetseiten des Websense Securitiy Labs bieten eine ganz besondere Art von Weltkarte: Diejenigen, die sich schon immer gefragt haben, wo die Server von Online-Betrügern betrieben werden, finden jetzt Antworten über die...


Freitag, 24. Februar 2006
Google nimmt Stellung zu Internet-Zensur in China

Der PR-Manager des US-Suchmaschinenanbieters Google, Elliot Schrage, hat eine Stellungnahme zur Anhörung des US-Repräsentantenhaus veröffentlicht, die in der vergangenen Woche stattfand. Hintergrund ist der Google-Start in China,...


Freitag, 24. Februar 2006
Spanien: Verwendung fremder Kreditkarte kein Betrug

Die Anwaltskanzlei Almeida hat jetzt auf ihrer Webseite ein Urteil des Strafgerichts Málaga vom Dezember 2005 veröffentlicht. Das Gericht stellt darin fest, dass durch die Verwendung einer fremden Kreditkarte bei einem via...


Freitag, 24. Februar 2006
Urheberrechtsschutz in Entwicklungsländern

Gleichzeitig zum in dieser Woche stattfindenden Treffen der entwicklungspolitischen Agenda der WIPO in Genf hat die Verbraucherorganisation „Consumers International“ einen Bericht herausgegeben, in dem sie den Umgang mit...


News 1521 bis 1540 von 2608

< zurück

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

vor >