Nachrichten der Woche
eco unterstützt SpaceNet bei Klage gegen Vorratsdatenspeicherung
Der Internetprovider SpaceNet will, unterstützt von eco, gerichtlich feststellen lassen, dass er...
Thema: Herausgabe von Zugangscodes
Das Westminter Magistrates' Court hat entschieden, dass der Online-Aktivist und Hacker Laurie Love...
Bundesjustizminister kündigt Einschränkung der Störerhaftung für WLAN-Betreiber an
In einem Tweet kündigt Bundesjustizminister Heiko Maas die Abschaffung der
Störerhaftung für...
Elektronische Akte im Strafprozess
Am 04.05.2016 hat die Bundesregierung den Regierungsentwurf eines
Gesetzes zur Einführung der...
Antrag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen - Jetzt Zugang zu Wissen erleichtern
Unter dem Titel "Jetzt Zugang zu Wissen erleichtern - Urheberrecht bildungs- und...
Bundesnetzagentur geht gegen Hobby-Geheimagenten vor
Die Bundesnetzagentur weist in einer Pressemitteilung vom 25.04 darauf hin, dass sie in den...
Nachrichten der Woche - Archiv
Freitag, 22. September 2006
BMJ: Regierungsentwurf zur besseren Bekämpfung der Computerkriminalität
Die Bundesregierung will zukünftig Regelungslücken im Bereich der Computerkriminalität schließen. Dazu hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf eines Strafrechtsänderungsgesetzes zur Bekämpfung der Computerkriminalität...
Freitag, 22. September 2006
EDV-Gerichtstag 2006 in den Medien
Vergangene Woche fand vom 13. – 15. September der EDV- Gerichtstag in Saarbrücken statt. Im Mittelpunkt der nunmehr 15. Ausgabe des Juristenkongresses stand das Thema „IT im Recht – sicher und effektiv?“
Berichte über die 12...
Donnerstag, 14. September 2006
Bei Google Buchsuche jetzt auch ganze Bücher als PDF-Download möglich
Seit Anfang September lassen sich „Literatur-Klassiker“ wie Shakespeares „Hamlet“ oder Dantes „Inferno“ in digitaler Form auf den eigenen Computer laden. Der Suchmaschinen-Gigant betonte, dass es sich bei den Büchern um solche...
Donnerstag, 14. September 2006
Blinder verklagt US Online-Shop auf barrierefreien Zugang
Der blinde Berkeley-Student Bruce Sexton hat gemeinsam mit der National Federation of The Blind (NFB)eine Klage gegen den Internet-Versandhändler Target.com angestrebt. Die NFB wirft Target vor, dass die Internetseite für Blinde...
Donnerstag, 14. September 2006
Saarländisches Arbeitsrechtliches Journal startet zum EDV-Gerichtstag 2006
Pünktlich zum EDV-Gerichtstag 2006 startet die erste Ausgabe des Saarländischen Arbeitsrechtlichen Journals. Ein zehnköpfiges Redaktionsteam berichtet alle 14- Tage über aktuelle arbeitsrechtliche Themen. Die Leitung des...
Donnerstag, 07. September 2006
Das BGB auf Englisch
Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) hat zum ersten Mal das gesamte „Bürgerliche Gesetzbuch“ (BGB) in englischer Sprache veröffentlicht. Für den Bürgerservice „Gesetze im Internet hat der Langenscheidt Übersetzungsservice die...
Donnerstag, 07. September 2006
Comic zum Urheberrecht
Die Sensibilisierung gegenüber dem Copyright kann nicht früh genug beginnen. Dieser Auffassung ist zumindest ein kanadischer IT-Spezialist der einen Comic zum Thema Urheberrecht gezeichnet und verfasst hat. In einem 17-seitigen...
Donnerstag, 07. September 2006
e-Norm Webseiten beim BMJ
Das Bundesministerium der Justiz hat Webseiten zu e-Norm eingerichtet. Bei e-Norm handelt es sich um eine Software, die im Rahmen des Projekts „Elektronische Arbeitshilfen und Verkündung“ des BMJ entwickelt wurde. e-Norm...
Donnerstag, 20. Juli 2006
Kolumbien: Urheberstrafrecht verschärft
Aufgrund der jetzt vom Senat verabschiedeten „Ley 1032“ werden u. a. die Artikel 271 und 272 des kolumbianischen Strafgesetzbuches geändert. Demnach wird z.B. das unerlaubte Kopieren einer CD unter Umgehung des Kopierschutzes...
Donnerstag, 20. Juli 2006
BMWi startet neue Website zur Dienstleistungsrichtlinie
Die Europäische Dienstleistungsrichtlinie ist eine von der EU geplante Richtlinie mit dem Ziel den Binnenmarkt der EU zu harmonisieren, indem sie u.a. bürokratische Hindernisse abbaut und den Handel mit Dienstleistungen fördert....
Donnerstag, 20. Juli 2006
Webarchiv des Deutschen Bundestages jetzt online
Seit zwei Jahren archiviert der Deutsche Bundestag in regelmäßigen Zeitabständen sein Internetangebot. Nun ist das Webarchiv auch im Internet öffentlich zugänglich. Der Turnus beträgt momentan vier Wochen aber auch besondere...
Donnerstag, 20. Juli 2006
EU-Kommission will Roaminggebühren senken
Wer im Ausland mit seinem Handy telefoniert muss am Ende mit einer hohen Rechnung seines Mobilfunk-Dienstleisters rechnen. Grund ist die hohe Roaminggebühr (Gebühr für die Nutzung des Handys in fremden Netzen). Am 12. Juli hat...
Freitag, 07. Juli 2006
EU veröffentlicht Bericht über elektronische Behördendienste
Die EU hat eine Untersuchung in Auftrag gegeben, bei der 14.000 Behörden-Websites aus den EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen, Island und der Schweiz nach der Online-Verfügbarkeit ihrer Dienste analysiert wurden. Laut dem...
Freitag, 07. Juli 2006
Bundestagsbeschluss zum Urheberrecht
Der Bundestag hat vergangene Woche den Entwurf eines Fünften Gesetztes zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes beschlossen. Ziel der Änderung ist die Umsetzung der EU-Richtlinie 2001/84/EG vom 27. September 2001 über das...
Freitag, 07. Juli 2006
Frankreich: Nationalversammlung verabschiedet Urheberrechtsreform
Die Nationalversammlung hat nun endgültig den Gesetzentwurf bezüglich des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte („Projet de loi relatif au droit d’auteur et aux droits voisins dans la société de l’information“, kurz:...
Donnerstag, 29. Juni 2006
Spanien: Kongress entscheidet über Urheberrechtsreform
In dieser Woche stimmt der Kongress über den Ende Mai vom Senat verabschiedeten Gesetzentwurf zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes ab. Spanien war durch Spruch des Europäischen Gerichtshofs vom 28. April 2005 dazu verurteilt...
Donnerstag, 29. Juni 2006
Offener Whois-Zugang für Strafverfolger
Anlässlich einer internationalen Tagung der weltweiten Internetverwaltung Internet Corporation For Assigned Names and Numbers (ICANN) in Marrakesch hat der Kommissar der US Federal Trade Commission (FTC), Jon Leibowitz, eine...
Donnerstag, 29. Juni 2006
EU: Kommission überdenkt die Auslegung der Datenschutzrichtlinie neu
Die EU-Kommission wird die Auslegung der europäischen Datenschutz-Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors neu überdenken, nachdem ein Deutscher sich bei der Kommission über Hamburger...
Donnerstag, 29. Juni 2006
Neuer Personalausweis mit elektronischer Signatur
Seit 2005 wird in der Bundesrepublik der elektronische Reisepass ausgegeben, der Personalausweis mit integriertem RFID-Chip ist für 2008 in Planung. Auf die Kleine Anfrage von Bundestagsabgeordneten gab heute die Regierung...
Freitag, 23. Juni 2006
Google expandiert weiter
Seit kurzem bietet der Suchmaschinenbetreiber Google zwei neue Services an. U.S. Government Search soll die Suche auf Seiten US-amerikanischer Behörden auf Bundes –und lokaler Ebene erleichtern. Zudem informiert die Seite über...